07.10.2022 Erstes Feriencamp erfolgreich beendet!
26.08.2022 JSW-Bino-Club auch wieder aktiv!
Fotoshooting der kleinsten JSW-Sportler
Auch unsere kleinsten Sportler im JSW-Bino-Club sind nach der Sommerpause wieder aktiv. Die erste Einheit wurde direkt für ein Fotoshooting genutzt.
Wir finden: Tolle Bilder einer tollen Truppe. Wir wünschen Allen weiterhin viel Spaß.
Mit dem Bino-Club haben wir im letzten Jahr beim JSW ein frühkindliches Sportangebot für die Altersklassen U3 bis U5 geschaffen. Die Kinder werden in altersgerechten Kleingruppen mit Bewegungsspielen gefördert.
Das „Training“ findet immer Mittwochs von 16 bis 17 Uhr auf unserer Anlage statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos gibt’s auf unserer Bino-Club-Seite.
17.08.2022: Vorstellung der JSW-Juniorenteams 2022/2023
Wir kommen zur Vorstellung unserer Jugendmannschaften für die Spielzeit 2022/23. Insgesamt werden 14 Juniorenteams für den Jugendsport Wenau am Spielbetrieb teilnehmen. Darüber hinaus haben wir noch unseren Bino-Club mit dem sportlichen Angebot für die Jahrgänge U3 bis U5, unsere Handicaps-Mannschaft, verschiedene Alt-Herren-Trainingsgruppen und unsere Walking-Footballer.
Wir beginnen mit den A- bis C-Junioren:
Unsere U19 tritt in der A-Junioren-Bezirksliga an, die U17 in der B-Junioren-Bezirksliga und unsere U16 als B2 in der Sonderliga des Fußballkreis Aachen. Bei den C-Junioren wird die U15 in der Sonderliga-Aachen starten und unsere U14 als C2 in der Qualifikationsrunde zur Leistungsliga.
Im Bereich der D-Junioren werden wir vier Mannschaften ins Rennen schicken. Die U13 startet in der Sonderliga des Fußballkreis Aachen. Unsere U12 wird als D2 die Qualifikationsrunde zur Leistungsliga spielen. Als D3 wird eine zusätzliche Mannschaft aus beiden Jahrgängen in der Normalstaffel antreten.
Unsere älteren E-Junioren (U11) werden wie üblich als D4 im höheren Spielbetrieb teilnehmen.
Obwohl jüngerer Jahrgang, tritt die U10 bei uns als E1 an, da die älteren E-Junioren schon im höheren D-Junioren Spielbetrieb teilnehmen.
Unsere U9 und U8 nehmen an den Kinderfußball-Staffeln der F-Junioren teil.
Bei den Bambinis spielen wir mit einer U7 und werden nach dem Sommer auch wieder eine U6 als G2 aufbauen. Grade in diesem Jahrgang (2017) suchen wir noch nach weiteren Kindern.
Für die Jüngsten Jahrgänge U5 bis U3 haben wir zusätzlich unseren Bino-Club im Angebot. Hier bieten wir ein altersgerechtes Sport-Bewegungsprogramm für Kindergartenkinder in Kleingruppen je Altersklasse an.
Neben unseren 14 Jugendmannschaften und den beiden Seniorenteams hat der JSW noch Einiges im sportlichen Angebot. Unsere Handicaps-Mannschaft gehört nun schon seit vielen Jahren zur JSW-Familie und auch im Alt-Herren-Bereich sind einige Trainingsgruppen bei uns aktiv. Beim Walking Football finden auch die älteren Fußballer wieder regelmäßig auf den Platz bzw. in die Halle.
Wir wünschen allen Wenauer Mannschaften einen guten Start in die neue Saison,, viel Spaß und viel Erfolg!
Abgerundet wird unser Angebot durch Fitness- und Reha-Kurse, Schwimmkurse für Kinder und die Fußballschule SOCCER-TALENTS.
Das alles auf einer der schönsten und modernsten Sportanlagen in der Umgebung mit täglichem Gastronomiebetrieb währen der Trainings- und Spielzeiten.
13.08.2022 Impressionen vom Wenau-Tag
Seit einigen Jahren starten wir mit unserem Wenau-Tag in die Saison, bei dem die große Foto-Aktion für alle Jugendmannschaften auf dem Programm steht. Mannschaftsfotos, Einzelfotos und das große Vereinsfoto sind im Kasten.
30.03.2022 U17 sichert sich den direkten Klassenerhalt
28.03.2022 U19 Negativserie durchbrochen
07.12.2021 Ehrenamts-Preisverleihung bei Bayer Leverkusen!
Marko Billmann und Jonas Jongen nehmen JSW-Ehrung entgegen
Im letzten Jahr durften wir uns freuen, dass der Jugendsport Wenau als einer von drei Vereinen als Gewinner des Ehrenamtspreises 2020 von Bayer 04 Leverkusen ausgewählt wurde. Mit diesem Preis wurde das vielfältige Vereinsangebot des Jugendsport Wenau für alle Altersklassen gewürdigt.
Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie konnte Bayer 04 seinerzeit keinen passenden Rahmen für eine öffentliche Preisübergaben finden. Das wurde nun am vergangenen Samstag beim Bundesligaspiel der Leverkusener gegen Greuter Fürth nachgeholt.
Für den JSW war unser U14-Trainer Marco Billmann mit seinem Spielführer Jonas Jongen angereist und konnte in der Halbzeitpause den Preis entgegennehmen.
Auch mit einem Jahr Abstand sind wir sehr stolz auf diese Ehrung bedanken uns noch mal herzlich in Richtung Leverkusen.
Hier geht´s zum Bericht auf der Leverkusener Homepage und es gibt natürlich ein paar Bilder von der Preisverleihung in Bay-Arena.
24.08.2021 Mannschaftsfotos unserer Junioren!
Am vergangenen Samstag haben wir wieder unseren Wenau-Tag durchgeführt. Wir mussten das Programm zwar coronabedingt stark einschränken, aber wir konnten in einer lang gestreckten Fotoaktion alle Jugendmannschaften ablichten und von allen Spielern Einzelfotos schießen.
Hier kommen schon mal die Mannschaftsfotos unserer Junioren. In diesem Jahr stellt der Jugendsport Wenau insgesamt 16 Jugendteams - davon spielen 5 Mannschaften in den Verbandsstaffeln des Fussballverband Mittelrhein.
23.08.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U7/G1 !
Wir kommen bei der Vorstellung unserer Jugendmannschaften und ihren Trainerteams nun abschließend zu unseren Bambinis. Der JSW wird in der kommenden Saison mit insgesamt 16 Jugendmannschaften starten – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Schon in der letzten Saison trainierte das Trainergespann Tanja Gerhartz Stefan Jagdfeld den 2015´er Jahrgang in der G2.
Tanja (Trainer C-Lizenz) und Stefan gehen auch in der kommenden Saison mit den Jungs nun als G1 an den Start. Tanja sagt dazu:
"Als Koordinatorin der Bambinis habe ich mich in der letzten Saison entschieden, die Mannschaft selber zu führen. Da mir die Jungs sehr ans Herz gewachsen sind und uns durch die Corona-Pandemie unsere gemeinsame Zeit genommen wurde, habe ich den Entschluss gefasst, mit ihnen als Trainerin weiter in die G1 zu gehen.
Mit Stefan Jagdfeld habe ich einen fußballerfahrenen Co-Trainer an meiner Seite. Stefan und ich harmonieren hervorragend zusammen und bilden mit unserem Teambetreuer Holger Emmerich ein tolles Team.
In der kommenden Saison wollen wir mit den Spielern weiter die Themenbereiche Technik/ Ballgefühl/ Koordination erarbeiten und das bisher erlernte Fußballkönnen weiter ausbauen. Spaß und die Freude am Fußball stehen hier allerdings für mich an erster Stelle."
Auch Stefan Jagdfeld sieht das ähnlich: "Zunächst einmal freue ich mich, dass wir endlich wieder kontinuierlich trainieren und auch wieder Fußballspielen können und dürfen. Als jahrzehntelanger ehemaliger JSW-Spieler weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man nicht kicken darf. Mein Ziel ist es, den Kindern Selbstvertrauen und den Umgang mit dem Ball zu vermitteln und Spaß soll das Ganze selbstverständlich auch noch machen."
Den "Unterbau" der jüngeren Bambini-Jahrgänge bildet ab dieser Spielzeit unser neuer Bino-Club. Im Bereich der Altersklassen U3 bis U6 bilden wir dort altergerechte Trainingsgruppen in denen die Kinder an den Sport im allgemeinen und an den Fußball herangeführt werden. Wir haben in den letzten Wochen schon intensiv über die Gründung und den erfolgreichen Start unseres Bino-Clubs berichtet.
Wir schließen damit die Vorstellung unserer Juniorenmannschaften der Saison 2021/2022 ab. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
23.08.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U8/F2 !
Wir haben über den Sommer alle Wenauer Jugendmannschaften mit Ihren Trainerteams vorgestellt und und kommen zu den jüngeren Wenauer Kickern. Der JSW wird in der kommenden Saison mit insgesamt 16 Jugendmannschaften starten – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Die U8 tritt als F2 an und wird von Rene Ernst zusammen mit Co Daniel Schell trainiert. Rene sagt "Ich freue mich die Aufgabe mit den Jungs in der F-Jugend fortzuführen. Leider haben wir durch die Corona Zwangspause einiges verpasst, was mir besonders für die Kinder leid tut. Deswegen arbeiten wir jetzt noch intensiver an der weiteren Entwicklung und wollen jeden Einzelnen weiter bringen. Der Zusammenhalt und der Teamgedanke ist einmalig und das hat dazu geführt, dass alle Kinder weiter spielen und sogar schon zwei Neuanmeldungen zu verzeichnen sind." Interessierte Eltern mit Kinder dieser Alterklasse können sich gerne bei bei Rene melden.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
14.08.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U9/F1 !
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Jugendteams fort und kommen zu den jüngeren Wenauer Kickern. Der JSW wird in der kommenden Saison mit insgesamt 16 Jugendmannschaften starten – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Der Jahrgang 2013 geht als U9/F1 mit ihrem Trainer Walter Frentz bereits in die 3. Saison.
"Da wir uns in den letzten beiden Spielzeiten durch die ungewöhnlichen Umstände nur mit angezogener Handbremse und in sehr kleinen Schritten weiterentwickeln konnten, hoffen wir in der neuen Saison wieder mit Vollgas durchstarten zu können" glaubt Walter Frentz. "Besonders freue ich mich auf die Unterstützung durch meine Co-Trainerin Lea Schwarz. Sie ist über unser Jugendkonzept „Connect You“ zu uns gestoßen und hat in den Ferien mit Erfolg den Lehrgang DFB-Teamleiter absolviert. Bei Torwarttrainer und Connect You-Mitglied Joel Gerhartz können unsere Kids zusätzlich noch an einem Torwarttraining teilnehmen."
Die U9 trainiert montags und mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen, wir freuen uns natürlich über jede neue Verstärkung für unser Team.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
12.08.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U10/E1 !
So langsam wird es auch für unsere kleineren Junioren ernst - noch ein paar Wochen, dann startet die neue Saison. Wir fahren mit der Vorstellung unserer Jugendteams fort. Der JSW wird in der kommenden Saison mit insgesamt 16 Jugendmannschaften starten – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Die U10 steht ihrem ersten E-Juniorenjahr vor einem „ Neuanfang“, zu mindestens auf der Trainerbank.
Der langjährige Trainer Thomas Rorbeck gibt die Mannschaft an Tam Phan ab. Ein ganz großes Dankeschön geht an Thomas Rorbeck, der aus zeitlichen Gründen das Traineramt leider nicht mehr ausführen kann.
Trainer Tam Phan, der direkt auch zwei Abgänge im Kader wegstecken musste, möchte die Mannschaft mit Neuzugängen verstärken und in den Trainingseinheiten Spieler individuell fördern, weiterentwickeln, als Team noch enger zusammenführen. Zum guten Schluss, dann Erlerntes auf dem Platz umsetzen.
Hierfür wünschen wir ihm viel Erfolg.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
21.07.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U11/D3 !
Nach einer kurzen Sommerpause kehren unsere Junioren in dieser Woche auf den Trainingsplatz zurück und wir setzen damit die Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
In den letzten Jahren hat es ich beim JSW bewährt, dass wir die älteren E-Junioren bereits bei den D-Junioren melden. Dieser Jahrgang hat in den letzten Jahren rund 90% der Spiele gewonnen, im Isotec-Cup konnten selbst namhafte Mannschaften bezwungen werden und auch bei unseren Turnieren und Leistungsvergleichen mit Teams aus NLZ´s, waren wir stets vorne zu finden.
Jetzt konnten wir den Kader u. a. mit 2 Torhütern gezielt verstärken, so dass es der nächste logische Schritt war, die Jungs bereits ein Jahr früher als D-Jugend von der Leine zu lassen.
Dies bietet uns zudem die ideale Gelegenheit, uns in Ruhe an die neue Spielform und die neuen Regeln zu gewöhnen. Der Schritt zur D-Jugend ist im Jugendfußball der erste große Wechsel hin zum "realen" Fußball auf großem Feld mit neuen Regeln. Hierdrauf freuen sich Spieler und Trainer gleichermaßen.
Die Mannschaft wird von Stefan Linden trainiert, der von Wojtek Gren als Co unterstützt wird. Für das Torwarttraining ist auch hier Yannik Rosaris verantwortlich.
Die Jungs haben schon viel gelernt und große Freude an der neuen Formation. In den ersten Testspielen im neuen System, hat die Truppe bereits hochmotiviert erkennen lassen, dass das der richtige Weg ist.
Im Weitblick auf die übernächste Saison, in der sich die Mannschaft für die Sondergruppe und später die Bezirksliga qualifizieren möchte, wird uns das viel helfen.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
08.07.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute D4 (U12-II) !
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
In der Altersklasse U12 haben wir mit der D4 eine zweite Mannschaft, die seit 2019 von Lena Daßen trainiert wird. Unterstützung erhält Sie dabei von Jonathan Krauß. 2019 startete man als neue Mannschaft in der F-Jugend. Seitdem hat das Team gemeinsam eine enorme Entwicklung hingelegt. Man ist nicht nur fußballerisch weitergekommen, sondern hat sich auch als Team sehr positiv weiterentwickelt. So schwer der Anfang auch schien, kann man heute sehen, dass man den gegnerischen Mannschaften auf Augenhöhe begegnet.
„Wir sind uns einig, dass uns eine aufregende Saison erwartet. Nicht nur das Regelwerk verändert sich in der D-Jugend, sondern auch das Team wird durch das größere Spielfeld und einige Veränderungen im Kader vor neue Herausforderungen gestellt.“
Sicher ist jedoch, dass die Kinder weiterhin in Richtung Technik und fußballerisches Verständnis große Fortschritte machen werden.
In der neuen Saison wird Yannik Rosarius als Torwarttrainer zusätzlich Unterstützung bieten.
Lena Daßen: „Ich bin mir sicher, dass die Kinder noch einiges lernen und mitnehmen können. Wir starten sehr zuversichtlich in die neue Saison und freuen uns, dass wir wieder gemeinsam auf dem Platz stehen können. Unser Ziel ist vor allem, dass wir auf Augenhöhe mitspielen können und uns durch den ein oder anderen Sieg einen sehenswerten Tabellenplatz sichern!“
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
06.07.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U12 /D2!
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
Heute möchten wir euch unsere U12 vorstellen. Trainiert wird diese von Walter Fork der inzwischen bereits in seine 12. Saison als Jugendtrainer beim Jugendsport Wenau geht. Unterstützung erhält er dabei von Dennis Graulich, der in diesem Jahr auch als Spieler der 1. Mannschaft zurück nach Wenau gewechselt ist. Und von Yannik Rosarius, der Co und Torwarttrainer in einer Person ist und auch eine Wenauer Vergangenheit als Jugendlicher hat!
„Wir stehen vor der Herausforderung des Wechsels auf das Großspield (In der D Jugend wird von 16er zu 16er gespielt) aber wir sind der Überzeugung, dass uns das größere Feld besser liegt wie das Kleinspielfeld.“ So Trainer Walter Fork. „Die Kinder befinden sich jetzt im sogenannten "Goldenen Lernalter", wollen immer auf dem Platz stehen, wollen immer neues lernen. Das macht unheimlich Spaß und auch etwas stolz, zu sehen wie die Kinder sich entwickeln.“
Der Kader wurde entsprechend vergrößert und verstärkt da man nun mit 9 anstatt 7 Spielern startet. Die Neuzugänge trainieren schon länger mit und durften das Wenauer Trikot bereits in Testspielen tragen.
Für diese Mannschaft geht es in diesem Jahr um die Qualifikation für die Leistungsliga, die Endplatzierung dort entscheidet wohin der Weg dann in der nächsten Saison führt.
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
03.07.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute U13 /D1!
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Die Jüngsten auf Verbandsebene stellt der Jahrgang 2009. Durch den Abbruch der abgelaufenen Saison profitierten wir von der guten Arbeit der „alten U13“ die von Rainer Gebauer und Tim Jakob trainiert wurde.
Diese Mannschaft war letztes Jahr zu einem größeren Umbruch gezwungen, und wir sind als Verein sehr froh, dass es uns gelungen ist mit dem Trainergespann Zlatko Todorovic und Jovi Pantic zwei sehr gute Übungsleiter aus dem Kreis Aachen dazu gewonnen zu haben. Der größte Teil der Mannschaft ist in der Saison 20/21 nach Wenau gewechselt. Man hat sich sehr gut und schnell in dem neuen Umfeld eingelebt und fühlt sich wohl. „Eine Einheit zu formen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Spielers zu verbessern, werden die Hauptaufgaben der Saisonvorbereitung sein.
Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich auf die neue Saison und werden alles daran setzen in der Bezirksliga einen guten Platz zu erspielen.“ So Trainer Zlatko Todorovic.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zu den älteren Mannschaften könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
30.06.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute C2 /U14 !
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Auch die U14 (C2) des JSW spielt in der Bezirksliga des FVM. Marko Billmann hat den Wenauer Jahrgang 2008 von seinem Vorgänger Rainer Gebauer übernommen. Er hat eine sehr gut ausgebildete Mannschaft vorgefunden, die jetzt nochmals durch einige Neuzugänge verstärkt werden konnte.
Marko Billmann war in der abgebrochenen Saison Trainer der U15 und bis zum Abbruch auf einem guten Weg. Auch hier heißt das ständige Ziel: Direkter Klassenerhalt. Dies müsste mit der zur Verfügung stehenden Mannschaft auch durchaus möglich sein.
Als CoTrainer konnten Glorian Nzuzi gewonnen werden. „Glo“ verfügt in seinen noch jungen Jahren über einiges an Erfahrung. Wir hoffen, dass er diese für den JSW gewinnbringend einsetzt.
Jahrelange Teambetreuerin für die 2008er ist Sandra Wagner. Wir freuen uns, dass sie ein weiteres Jahr drangehängt hat. Das ganze Team wird durch Dirk Ochtotzki als Torwarttrainer abgerundet.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zur U19, U17, U16 und U15 könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
23.06.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - heute C1/U15 !
Wir fahren mit der Vorstellung unserer Juniorenmannschaften und deren Trainerteams fort. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene.
Trotz einer starken Konkurrenz spielt der Jugendsport Wenau mit seiner U15 (C1) schon seit Jahren in der Bezirksliga auf Mittelrheinebene. Durch gute Ausbildung und gezielte Verstärkung ist es uns immer wieder gelungen, die Klasse zu halten und teilweise auch die Rückrunde in der Mittelrheinliga zu spielen.
Dies war in der kommenden Saison auch das Ziel. Aber die großen Vereine wie Alemannia Aachen oder 1. FC Düren machen gnadenlos Jagd auf unsere Spieler. Nachdem Alemannia im letzten Jahr bereits zwei Spieler abgeworben hatte, gehen jetzt wieder zwei Spieler dorthin. Ähnlich ist es beim 1. FC Düren, der sogar drei (!) Spieler abgeworben hat. So ärgerlich diese Situation für uns ist, zeigt es aber auch, dass das Ausbildungskonzept vom Jugendsport Wenau Früchte trägt und andere Vereine daher gerne auf diese gut ausgebildeten Spieler zurückgreifen – und dies in großer Form. Der Jugendsport Wenau setzt auch weiterhin auf die Ausbildung der Spieler und möchte sie fördern und fordern.
Durch die unerwartete Fluktuation in dieser Altersklasse war aber auch die Herausforderung geschaffen, zur kommenden Saison durch Neugewinnung von Spielern die Mannschaft zu verstärken und die Abgänge aufzufangen. Dieses ist bisher auch durch Unterstützung der gesamten JSW-Trainerschaft und Partnervereinen gut gelungen.
Sascha Ermeling, Inhaber der B-Lizenz, leitet den Jahrgang 2007 auch in der Saison 2021/22 als Trainer. Sascha begleitet die Mannschaft damit bereits in der dritten Saison. „Leider konnten wir als Mannschaft durch die coronabedingten Abbrüche noch keine Saison zu Ende spielen. Aber in der U13 konnten wir den Aufstieg in die Mittelrheinliga gewinnen und damit einen Platz in der U14 Bezirksliga sichern. Leider konnten wir als Mannschaft diese Erfolge durch die Saisonabbrüche nicht voll ausspielen. Aber die Spieler und Mannschaft sind gewachsen.“ lässt Trainer Sascha Ermeling die letzten Saisons Revue passieren. „Jetzt freue ich mich auf die Vorbereitung und die neue Saison, in der wir das Team mit den Neuzugängen formen und entwickeln können. Ich freue mich besonders, dass wir mit Mikail Bayindir einen hochmotivierten Übungsleiter für das Trainerteam gewinnen können.“ blickt Trainer Ermeling auf die kommende Saison.
Mikail Bayindir, Spieler der 1. Mannschaft des JSW, wird das Trainerteam der U15 in der Saison 2021/22 als Co-Trainer unterstützen. Weiter wird Arben Zeqiri das Trainerteam tatkräftig unterstützen. Katharina Schleipen konnte wieder als Teambetreuerin gewonnen werden und Torwarttrainer wird Dirk Ochotzki.
Der direkte Klassenerhalt ist das Wenauer Ziel. Das wäre wieder ein großer Erfolg.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte zur U19, U17 und U16 könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
18.06.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute B2/U16 !
Wir haben bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene. Wir werden in den nächsten Wochen nun alle JSW-Juniorenteams nacheinander vorstellen.
Nach den Berichten zur U19 und U17 kommen wir heute zu unseren U16-Junioren, die als B2 an der Qualifikationsrunde zur Leistungsliga im Fußballkreis Aachen teilnehmen werden. Der Kader ist altersmäßig gemischt, wird aber zum größeren Teil vom jüngeren 2006´er Jahrgang gebildet.
Mit Rafael Wolff und Daniel Nixdorf werden zwei neue Gesichter in der neuen Saison als Trainer an der Seitenlinie stehen. Wolff, der bereits als aktiver Spieler seine Schuhe für den JSW schnürte, geht in seine erste Saison als Trainer und freut sich darauf, seine spielerische Erfahrung an die Nachwuchsspieler weitergeben zu können. „Unser Ziel ist es, aus zwei Jahrgängen eine homogene Mannschaft zu formen. Wir möchten in der kommenden Saison attraktiven, guten und strukturierten Fußball spielen. Man wird überwiegend gegen den älteren Jahrgang spielen, hier wollen wir uns trotzdem behaupten und selbstbewusst auftreten.
Unterstützt wird Wolff vom erfahrenen Daniel Nixdorf, der aus Laurensberg nach Wenau wechselt und sich auf die neue Aufgabe freut: „Ich freue mich, nun Teil der Wenau-Familie zu sein. Die Voraussetzungen hier sind ideal, um zusammen mit Rafael was tolles aufzubauen. Die Jungs und wir brennen auf die neue Saison“.
Komplettiert wird das Trainerteam von Torwarttrainer Domenik von Thenen.
15.06.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute B1/U17 !
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
Wir haben bereits darüber berichtet, dass der JSW in der kommenden Saison mit 16 Jugendmannschaften starten wird – davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene. Wir werden in den nächsten Wochen nun alle JSW-Juniorenteams nacheinander vorstellen.
Kontinuität ist der Schlüssel bei der B1/U17. Das Trainerteam Nathan Nzuzi, Dominik Jantz und Yannic Schröder geht mit den Jahrgängen 2005 und 2006 in die neue U17 Bezirksliga Saison 21/22.
Nzuzi startet nun seine fünfte Wenauer Saison als Trainer von der U13 bis zur U17. Somit gehen wir den Weg konstant im Verein weiter. "Das Trainerteam ist gut eingespielt und kennt sich seit mehreren Jahren. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir wieder eine starke Mannschaft spielerisch als auch menschlich auf dem Platz haben", so der erfahrene Koordinator Frank Fourné. Ergänzt wird das Team um den Torwart Trainer Domenik Von Thenen und neu Co-Trainer Moses Basunga der den 06er Jahrgang bestens kennt und die Jungs in der vorherigen Saison erfolgreich mit trainiert hatte. Moses soll das Trainerteam mit neuen Impulsen auffrischen.
Nzuzi: "Ich freue mich, dass wir mit Moses einen guten Fachmann im Trainerteam dazugewinnen konnten. Dadurch können wir mit der Mannschaft noch zielgerichteter, professioneller und akribischer arbeiten. Die Kaderplanung ist weitestgehend abgeschlossen und wir konnten uns mit sehr guten Spielern verstärken. Wir freuen uns auf die Saison.“
Co Dominik Jantz meint: „Zunächst freue ich mich, dass es endlich wieder los geht und wir mit den Jungs zurück auf dem Platz sind. Zur neuen Saison haben wir eine starke Mannschaft zusammen, mit der wir das Ziel haben oben mitzuspielen und an die Leistung der abgelaufenen Saison anzuknüpfen!“
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Die vorherigen Archiv-Berichte könnt Ihr in unseren Junioren-News nachlesen.
Wir setzen die weitere Vorstellung unserer Junioren in den nächsten Tagen fort. Lest die vorherigen Archiv-Berichte in unseren Junioren-News nach.
13.06.2021 Vorstellung unserer Juniorenteams - Heute A1/U19 !
Starten wir mit den A-Junioren. Das Trainerteam Giuliano Gallo und Tim Böttcher geht mit den Jahrgängen 2003 und 2004 in die neue U19 Bezirksliga Saison 21/22.
Giuliano "Gio" startet in seine zweite Wenauer U19 Saison, er ist Inhaber der Trainer B-Lizenz.
Tim (C-Lizenz) ist seit 5 Jahren als Trainer und Co-Trainer im Verein für unterschiedliche Mannschaften verantwortlich, somit gehen wir den Weg der Konstanz im Verein weiter. "Beide Trainer kennen sich schon länger und harmonieren hervorragend. Ich bin zuversichtlich, dass das gesamte Team eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen wird", so der Koordinator Frank Malsbenden.
Ergänzt wird das Team um den Torwart Trainer Dirk Habets
Gio Gallo schätzt die Situation so ein: "Ich freue mich nach einem Jahr Fußballpause unter besten Voraussetzungen in die neue Saison starten zu können. Das Grundgerüst aus motivierten Spielern sowie einer guten Zusammenarbeit zwischen unserem Team, den Vereinsverantwortlichen und den Senioren steht. Bald schon kann die Vorbereitung starten, sodass an den letzten Entwicklungsfeldern der Jungs vor deren Wechsel in den Seniorenbereich gearbeitet werden kann."
Co Tim Böttcher meint: „Ich bin froh den nächsten Schritt hier im Verein machen zu dürfen und meine ersten Erfahrungen im A-Jugend Bereich sammeln zu können. Die Motivation bei uns im Team, sowohl bei den Jungs als auch im Trainerteam, ist sehr hoch und ich kann es kaum erwarten in die neue Saison auf unserem neuen Kunstrasenplatz zu starten.“
09.06.2021 JSW startet mit 16 Jugendmannschaften in die Saison!
Davon 5 Teams auf FVM-Verbandsebene
Hier eine Übersicht der einzelnen Mannschaften:
- U19/A1 (Bezirksliga) Koordinator: Frank Malsbenden
- U17/B1 (Bezirksliga) Koordinator: Frank Fourné
- U16/B2 Koordinator Frank Fourné
- U15/C1 (Bezirksliga) Koordinator Rainer Bartz
- U14/C2 (Bezirksliga) Koordinator Rainer Bartz
- U13/D1 (Bezirksliga) Koordinator Walter Fork
- U12/D2 Koordinator Walter Fork
- U11/D3 Koordinator Rene Schmidt
- U11/D4 Koordinator Rene Schmidt
- U10/E1 Koordinator Rene Schmidt
- U9/F1 Koordinator Walter Frentz
- U8/F2 Koordinator Walter Frentz
- U7/G1 Koordinatorin Tanja Gerhartz
- U6/G2 Koordinatorin Tanja Gerhartz
- U5/G3 Koordinatorin Tanja Gerhartz
- U4/G4 Koordinatoren Tanja Gerhartz
Im Bereich der A-Junioren denken wir noch über die Nachmeldung einer A2 nach, sofern sich über den Sommer in dieser Altersklasse noch Jugendliche dem JSW anschließen.
Auch im Kinderbereich reagieren wir flexibel auf die Vergrößerung der Trainingsgruppen bei Neuanmeldungen und bilden dort gerne weitere eigenständige Mannschaften. Vor allem bei den Bambinis ist uns das separate Training in den einzelnen Jahrgängen wichtig.
Wir sind sehr stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder durchgehend Jugend-Leistungsfußball auf Verbandsebene in den älteren Altersklassen anbieten können und der Unterbau auch wieder sehr vielversprechend aufgestellt ist.
Damit ist und bleibt der JSW der überregionale Ausbildungsverein im westlichen Kreis Düren und den angrenzenden Kommunen Eschweiler und Stolberg.
Durch die Modernisierung unserer HTG-Arena wird unsere Sportanlage ab der kommenden Woche noch mal aufgewertet. Zwei Kunstrasenplätze, eine Kunstrasenhalle, Soccer-Käfig, Spielplatz und Boulebahn werden durch ein durchgehendes Gastronomie-Angebot während der Trainings- und Spielzeit optimal ergänzt.
In den kommenden Tagen werden wir die einzelnen Mannschaften mit ihren Trainerteams vorstellen. Wir stehen natürlich in allen Altersklassen interessierten Kindern und Jugendlichen für ein Probetraining offen. Sprecht dazu bitte die jeweiligen Koordinatoren an oder meldet Euch über das Formular Probetraining.
Unser Bild zeigt das Vereinsfoto von 2019. Wir hoffen, dass wir in diesem Sommer wieder unseren Wenau-Tag mit Foto-Aktion und weiteren Highlights durchführen können. Wir freuen uns auf Euch.
Ergebnisse und Berichte unserer Junioren
Bezirksliga
07.09.2020 U19: JSW - FC Wegberg/Beeck II 0:5
Unsere U19 absolvierte am Samstag ihr erstes Spiel in der Bezirksliga. In den ersten 30 Minuten gelang es sehr gut, den Gegner Wegberg-Beeck durch sehr gutes Stellungsspiel zu Ideenlosigkeit zu zwingen. Leider gingen die Gäste nach einem unglücklichen Abstimmungsfehler mit 0:1 in Führung. Vor der Halbzeit noch folgten das 0:2 und das 0:3 nach direkt verwandelten Freistoßtoren, bei denen wir nicht immer ganz glücklich aussahen. Mit diesem Rückstand musste die neu formierte Truppe in der zweiten Halbzeit etwas mehr Druck auf den Gegner ausüben und schließlich öffnen, was uns zwei weitere Gegentore und den 0:5-Endstand bescherte. Fazit: Gegen ein Team, das schon seit Jahren auf hohem Niveau Fußball spielt, hat sich unsere U19 sehr wacker geschlagen. Die Gegentore, die gefallen sind, lagen weniger an mannschaftstaktischen Totalausfällen, als an kleineren individuellen Fehlern, die in den kommenden Trainingseinheiten eliminiert werden müssen. Eins sei aber an dieser Stelle gesagt: Das wollen wir schaffen und das werden wir schaffen!
07.09.2020 U17: SC Erkelenz - JSW 2:7
Die U17 ist mit einem deutlichen 2:7 Erfolg bei SC 09 Erkelenz in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Die Wenauer Jungs gingen früh durch einen direkt verwandelten Freistoß von Max Dümenil (8.) in Führung und baute diese zwischen der 26. Minute durch Finn Schmitz aus. Nach dem Seitenwechsel gelang Kapitän Paul Filatov einen Doppelpack (44. 54.) Claudio Büttgen (56.), Justin Müller (75.) und Lucas Gelbach (77.) erhöhten auf 1:7, ehe der Gegner aus Erkelenz auf 2:7 in der 78. verkürzte.
Trainer Nathan Nzuzi: “Mit dem Auftritt können wir zufrieden sein, nur das zweite Tor war vermeidbar. Nächste Woche jedoch wartet am Mittwoch im Pokal mit Walheim und am Samstag zuhause gegen Düren unangenehme Gegner, da müssen wir genauso auftreten wie am Samstag.”
12.09.2020 U15: JSC BW Aachen - JSW 0:4
12.09.2020 U14: JSW - SV Lövenich/Widdersdorf 6:0
10.10.2020 U13: JSW - Pulheimer SC 1:0
Der Jugendsport Wenau begrüßte am Samstag die Gäste aus Köln-Pulheim in der HTG-Arena. In der Partie trafen an diesem Spieltag zwei gleichwertige Team aufeinander. So spielte sich viel vom Spielgeschehen im Mittelfeld ab. Der Pulheimer SC hatte Mitte der ersten Halbzeit die erste große Möglichkeit im Spiel, ein Distanzschuss aus ca. 20 Metern musste vom Wenauer Keeper "entschärft" werden. In der letzten Minute im ersten Durchgang machte es der Wenauer Angreifer besser, sein placierter Schuss aus etwa der selben Distanz, schlug unhaltbar für den Pulheimer Torwart zur 1:0 Führung für den JSW ein. So wurde mit der knappen 1:0 Führung auch die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel am Spiel beider Mannschaften und so blieben weitere gute Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. In den letzten 10 Spielminuten erhöhten die Gäste den Druck auf das Wenauer Tor und drängten auf den Ausgleich. Besonders bei Eckbällen hatten sie Vorteile, konnten diese jedoch nicht entscheidend nutzen. Die Wenauer Jungs verteidigten geschickt ihr Tor und konnten immer wieder mit Gegenangriffen für Entlastung sorgen. Als die gute leitende Schiedsrichterin das faire Spiel beendete, konnte der JSW weitere 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Die Gäste aus Köln hätten einen Teilerfolg verdient, mussten jedoch wie schon im Hinspiel das Feld nach einer 1:0 Niederlage verlassen.
Kreisklasse
12.09.2020 U16 (B2): JSW II - JSC BW Aachen II 0:5
16.09.2020 U12 (D2): GW Lichtenbusch - JSW II 0:9
Unsere D-Junioren waren auch in Spiel zwei erfolgreich: Die nachgeholte Partie gegen den SC Grün-Weiß Lichtenbusch gewannen die Jungs am Mittwochabend 0:9.
Die neue U12 spielt sich weiter ein – der Sieg gegen die D-Jugend-Mannschaft aus Lichtenbusch war verdient. Am Mittwochabend wurde das eigentliche Saisoneröffnungsspiel nachgeholt und zeigte, wie gut unseren Jungs das wachsende Selbstbewusstsein tut.
Denn das Führungstor erzielte unser Team bereits in der 3. Minute und begann damit recht früh ein überzeugtes Spiel, vom Abfangen des Gegners und schnellem Konter, bis zur druckvollen eigenen Offensive.
Unser D-Jugend-Team versuchte nun viele Angriffsideen über die Flügel und durch tolle Pässe auch durch die Mitte. Dabei wurden die Gegenangriffe der Lichtenbuscher meist früh abgewehrt und sofort in einen Konter umgewandelt. Zur Halbzeit stand es somit verdient 0:7.
Halbzeit zwei ging unser U12-Team etwas ruhiger, aber genauso überlegen an und versuchte ein paar Varianten in Aufstellung und Taktik. Ein wenig nahmen die Jungs das Tempo aus der Partie, blieben aber weiterhin zum größten Teil erfolgreich im Ablauf von Abwehr, Spielaufbau und Angriff. Der Treffer zum 0:8 fiel in der 37. Minute, der Siegtreffer zum 0:9 in Minute 53.
Zweites Spiel, zweiter Sieg – die JS Wenau U12 wächst weiter zusammen und fährt so weitere verdiente drei Punkte ein.
18.09.2020 U9: JSW - Falke Bergrath 3:8
Am Samstag spielte unsere F1 gegen die tolle Mannschaft von Falke Bergrath.
Unsere Jungs erwischten einen eher verschlafenen Start in den ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit und ging Bergrath mit 3:0 in Führung. Erst dann wurden die Wenauer wach und konnten bis auf ein Tor unterschiedlich aufholen.
In der zweiten Halbzeit wurde schon viel aktiver gespielt und so lief der Ball oft in Richtung gegnerischem Tor. Es kamen einige gute Torschüsse zu Stande. Das selbe
machten aber auch die Jungs von Bergrath. Am Ende gewann Bergrath mit 3:8.
Beide Teams haben ein überaus sehr faires Spiel geboten und den Zuschauern einen tollen Kinderfussball gezeigt.